Die Jugendfeuerwehr


Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und
Wer sich für die Arbeit der Jugendfeuerwehr interessiert und eine Probe-Übung besuchen will, der kann sich an die Jugendwarte wenden. Kontakt: Armin Straßer (0 151 / 12 54 07 33) und Hannes Reichenberger (0 160 / 26 51 499), oder per Mail an ffw.piding.jugend@t-online.de.
Jugendgruppe 2024

Termine:
Du willst mitmachen?
Die Jugend ist der wichtigste Beitrag zur Sicherung der Personalstärke und Schlagkraft einer Feuerwehr und wird deshalb durch eine starke Jugendarbeit gesichert.
Feuerwehr-Grundausbildung
Zielgruppe: Mädchen und Jungen ab 14 Jahren
Übungsabende: 14-tägig, Dienstags 19 Uhr
Bei der Jugendfeuerwehr wird eine Grundausbildung, die sie auf den Einsatz vorbereitet, durchgeführt.
Diese Ausbildung beinhaltet folgende Themen:
- Theoretische Grundlagen
- Fahrzeugkunde
- Unfallverhütung
- Richtiges Verhalten bei einem Brand
- Einheiten im Löschangriff
- Einheiten bei der Technischen Hilfeleistung
- Knoten und Stiche
- Leitern
- Kleine Einsatzübungen/Fallbeispiele
- Truppmann-Ausbildung
Freizeit-Aktivitäten
Auf dem Programm der eigentlichen Ausbildung stehen auch noch viele Gemeinsame Ausflüge und Veranstaltungen.
- Bootfahren
- Schwimmbad
- Besichtigung z.B. (Berufsfeuerwehr München)
- Schlittenfahren
- Maibaumaufstellen
- Feuerwehrfest
- Grillen
- Kletterpark
- Kreisjugendfeuerwehrtage
- Weihnachtsfeier
Mitmachen!
Du interessierst dich für die Jugendfeuerwehr und würdest dir das gerne mal näher ansehen?
Wir freuen uns immer über neue,interessierte und mutige Jugendliche!
Meldet euch bei uns!
Ansprechpartner: 1. Jugendwart Armin Straßer
Mobil: 0151 / 125 40 733
Tel.: 08651 / 76 34 693
Email: ffw.piding.jugend@t-online.de
Ansprechpartner: 2. Jugendwart Hannes Reichenberger
Mobil: 0160 / 2651499
Tel.: 08651 / 17 40
zum Beispiel einer Jugendübung, klicke hier...